Freitag, 16. April 2021

Das wahre politische Spektrum I: Links

 

 

 

Waren die Nazis rechts? Der Versuch, die Juden als minderwertig darzustellen, war eine Anbiederung an rechte Weltanschauungen; der neidbasierte Antisemitismus wurde zu einem Rassismus umgedeutet. 1% der Bevölkerung und 50% in intellektuellen Berufen waren Juden, weil der Jude eben dem deutschen Herrenmenschen so weit unterlegen ist. Nein, der Antisemitismus ist dasselbe wie der Hass der hässlichen Feministinnen auf schöne Frauen, des armen Bauers auf den Kulaken, des Porsche-Abfacklers auf den Reichen, des Losers auf den erfolgreichen Menschen, des Incels auf den Chad.

Ressentimentbasierte Weltanschauungen sind politisch links. Gleichheit ist das angestrebte Ziel, Gleichmacherei ist die Agenda. Klassenlose, geschlechslose Gesellschaft, Wettbewerbe, in denen jeder (und damit keiner) gewinnt, Quoten für alles, leistungsunabhängige Versorgung. Wer bezahlt? Es gibt keinen Sozialismus ohne Sklaven. Es sei denn, eine linke Gesellschaftsform parasitiert auf einer größeren, leistungsorientierten Gesellschaft. Ist der Wirt tot, braucht es Sklavenarbeit, um das Notwendige zu erwirtschaften.

Geschlossene Gleichheitsgesellschaften wie UdSSR, kommunistisches China und Nordkorea waren/sind Sklavenhaltergesellschaften. Auch freiheitliche Gesellschaften kennen Ausbeutung zu sklavereiähnlichen Bedingungen, aber der Gastarbeiter aus Rumänien hat sich frei entschieden, im deutschen Schlachthof zu arbeiten, während der politische Gefangene unter Stalin direkt zu Sklavenarbeit gezwungen wurde.

Es gab unter Hitler keinen wirtschaftlichen Aufschwung (unter Roosevelt übrigens auch nicht). Und bevor der Deutsche an die Endlösung dachte, hatten die Juden in der autoritären russischen Gleichheitsgesellschaft nicht unter der Despotie des Zaren, sondern unter den neidmotivierten Pogromen des unterdrückten Volkes zu leiden. Der Antisemitismus ist ein linkes Ressentiment, der Hass des Schlechteren auf den Besseren. Aber ist der Rassismus rechts? Da denkt Gruppe A, Gruppe B sei tatsächlich minderwertig, und deutet das Bessere nicht zum Schlechteren um. Ist aber das Gruppendenken überhaupt rechts? Was ist der scheinbare, und was der wahre Rechtsextremismus?