Donnerstag, 7. Oktober 2021

Gespaltene Gesellschaft und Covid 19

 

 

 

Betrachten wir unsere Beobachtungen der letzten zwei Jahre, so ist das kein Wunder, sondern lediglich das Gesetz des Faschismus, das bei der Bundestagswahl 2021 zum Erfolg der Blockparteien und Misserfolg der Protestparteien führte (AfD und die Linke verloren ein Drittel der Stimmen gegenüber der Wahl von 2017). Der Verlierer der letzten zwei Jahre ist die Gesellschaft, der Sieger ist der Staat.

Im Oktober 2019 lief der Film "Joker" weltweit in den Kinos, mit phänomenalem Erfolg. Er verkörperte wie kein anderes Medienereignis die Spaltung der westlichen Gesellschaften. Er inspirierte auch reale Proteste auf realen Straßen realer Länder und es war nur eine Frage der Zeit, wann sich die Proteste ausweiten und radikalisieren würden. Die linksgrünen Gutmenschen hatten Glück: die Saturnalien wurden nicht beendet, der Konflikt zwischen den Superreichen plus Lakaien und den real people wurde durch eine Reihe von Lockdowns eingefroren.

Covid-19 war der globale Sieg des Staates: Ausnahmezustands-Demokratien im Westen, Autokratien wie Russland und China und sogar Despotien wie Weißrussland gingen aus der Corona-Krise gestärkt hervor. Die westlichen Gesellschaften wurden durch die Staatsgewalt zu autoritären Gesundheitsregimes transformiert, die Gesellschaften unfreier Länder wurden ohne große Anteilnahme der zivilisierten Welt niedergeknüppelt. Willkürliche Verhaftungen, Giftanschläge und Morde: Russland und seine Verbündeten wahren nicht einmal mehr den Schein freiheitlicher Werteordnung. Der Faschismus ist weltweit auf dem Vormarsch.

Der Neoliberalismus ist nichtsdestotrotz am Ende, auch fünf Jahre Lockdown werden seine Krise nicht rückgänging machen. Entweder setzt sich der autoritär-faschistische Trend global fort, oder es kommt zu einer neuen Sozialdemokratisierung, wie schon 1949-1979, nur diesmal mit dem klimapolitischen Narrativ. Somit werden entweder rechtspopulistische Parteien wie FN oder AfD von der Realität rechts überholt, oder die Linken in den sozialdemokratischen und sozialistischen Parteien werden links überholt. Das wird im Rückblick zeigen, wie erbärmlich beide Enden des politischen Spektrums gezaudert haben, wie feige sie sich an das politische overton window der neoliberalen Weltordnung (1979-2019) angepasst haben, und wie zukunftsunfähig ihre Vor- und Nachdenker sind.